Termin: 16.08.2013 – 20:00 Uhr im Margarethenhoff Kisdorf
Ein Leben als Gesamtkunstwerk.
„In der Kunst ist es anders als beim Fußball: In der Abseitsstellung erzielt man die meisten Tore“ – dieser originelle Vergleich stammt von Salvador Dalí (1904 – 1989).
In der abseitigen Außenseiterrolle hat er sich zeitlebens am wohlsten gefühlt, immer getreu seiner Lebensmaxime: „Die Leute sollen über mich reden – schlimmstenfalls sogar Gutes!“
Und so reden die Leute bis heute über ihn: Die einen feiern ihn als den einzigartigen Magier des Surrealismus – die anderen kanzeln ihn ab als den größten Scharlatan, den sich die Kunstgeschichte je geleistet hat.
Seine clownesken Selbstinszenierungen sind legendär, doch hinter der Fassade des großspurigen Lautsprechers verbirgt sich auch ein scheuer Mensch, der oft an seiner Lebensangst verzweifelte.
Wie auch immer man zu Dalí und seiner Kunst steht: Er hat Bildwelten geschaffen, die zum kollektiven Gedächtnis des 20.Jahrhunderts gehören – eines Jahrhunderts des rasanten Fortschritts und des unfassbaren Grauens.
Vielleicht hat Salvador Dalí recht damit gehabt, wenn er sagte: „Der Clown bin nicht ich, sondern diese auf monströse Weise zynische Gesellschaft, die das Spiel der Seriosität spielt, um besser ihre Verrücktheit zu verbergen.“
Genießen Sie einen fesselnden Dia-Vortrag von Dr. Thomas Carstensen über den Künstler Salvador Dalí.
Eintritt: € 10,- / Schüler € 5,00
Im Vorverkauf: sparen Sie € 1,00 auf den Abendpreis!
Vorverkaufsstellen:
– Buchhandlung Fiehland, Kaltenkirchen
– Raiffeisenbank, Kisdorf
– Gunda Biehl Spiel-, Schreib-, Tabakwaren, Henstedt-Ulzburg
– Stöberstübchen, Kisdorf
– Steen Decoration e.K., Kisdorf
E-mail-Bestellung: tickets@dorfhaus-kisdorf.de
Tel. Vorbestellung: 04193-950741
(Anrufbeantworter ohne Rückbestätigung!)
Vorbestellungen: bitte spätestens ½ Stunde vor Beginn der Vorstellung an der Kasse abholen!
Adresse: Margarethenhoff, Sengel 1, 24629 Kisdorf